In der letzten Nacht zog ein schweres Gewitter über das Berliner Stadtgebiet hinweg. Die Berliner Feuerwehr rief darauf hin den wetterbedingten Ausnahmezustand aus.
Die FF Gatow arbeitete in dem AZ mit dem LHF 1 einen wetterbedingten Einsatz in der Wilhelmstadt ab.
Autor: J. Freidank
Die Vorbereitungen für den Umzug laufen auf Hochtouren…
Nach dem Zeltlager ist vor dem (nächsten) Zeltlager…

Getreu dem Motto der Kreisjugendfeuerwehr Cuxhaven (unserem diesjährigen Gastgeber): „Wir haben fertig! Wo ist die Woche Zeltlager geblieben?“ sind wir Hauptstadtkinder seit gestern alle wieder gut Zuhause und blicken zurück auf eine unvergessliche Woche bei bestem Wetter mit unserer Partner-JF Lamstedt in Otterndorf, die gefühlt viel zu schnell vergangen ist. Anbei könnt ihr noch einige Highlights bewundern. Gestern Abend und heute im Laufe des Tages wurden die letzten Zeltlager-Nachbereitungen auf der Wache erledigt wie Fahrzeuge ausladen, waschen und zurück bringen, Becher spülen, das Zelt nochmal zum Trocknen auf- und wieder abgebaut sowie alle Logistik-Kisten gesichtet und aufgeräumt. Bis auf die ein oder andere Ladung Schmutzwäsche ist also alles erledigt. Man kann mit Recht sagen, dass wir viel Spaß mit unseren Freunden aus Lamstedt hatten; es keine größeren Verletzungen gab, nur jede Menge Pflaster geklebt wurden und die Zahnfee gleich zwei Mal da war! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Freunden, Förderern und Helfern für ihre Unterstützung und vor allem bei der Kreisjugendfeuerwehr Cuxhaven und dem Team um Lagerleiter Andreas Kunitzsch für die Einladung zum Kreiszeltlager und die tolle Logistik vor Ort bedanken! Morgen starten wir nicht nur ins neue Schuljahr, sondern auch ins 2.Halbjahr JF-Übungsdienst. Wir freuen uns schon jetzt auf spannende Übungen mit euch, das anstehende LSP-Training, die Eröffnung der neuen Wache und die geplante Übernachtungsübung. Die Planungen für das Zeltlager 2014 sind übrigens auch schon angelaufen…
Otterndorf – Tag 8

Alle Zeichen stehen auf Heimreise. Das Frühstück haben wir bereits hinter uns gebracht und nun heißt es viele Hände schnelles Ende, denn der Himmel zieht sich zu, die ersten Tropfen fallen und die Taschen wollen noch verladen und die Zelte im Trockenen abgebaut werden. Gestern wurde der letzte Abend noch gebührend am Strand gefeiert und lange am Lagerfeuer gesessen. Jetzt heißt es Abschied nehmen und ab zurück in die geilste Stadt der Welt! Wir freuen uns auf Zuhause.